Die überwiegende Mehrheit der Metallwerkstoffe, die einer
relativ niedrige Zugspannung hat eine Verhältnismäßigkeit zwischen
angelegte Spannung und die beobachtete Verformung, je nach Verhältnis:
Elastizitätsmodul Formel
Grafisch erklären:
Quelle:
USP
Was ist Elastizitätsmodul?
Es ist eine (Quotient) Beziehung zwischen der angelegten Spannung und der
elastische Verformung.
Dieses Modul bezieht sich auf die Steifigkeit des Materials oder die
Widerstand gegen elastische Verformung, über die ich unten sprechen werde.
Herkunft
Dieses Verhältnismäßigkeitsverhältnis wurde von der
(F=k.x).
Die Konstante E wird elastizitätsmodul (aber auch
young modul) bekannt ist.
Es zeigt die Steifigkeit des Materials (Widerstand des Materials gegen die
elastische Verformung) und hängt von den Kräften und interatomaren Bindungen ab.
Im Internationalen System (Is) werden die Werte von E
Gigapascal (GPa), da sie sehr hohe Werte sind.
Beispiele und Werte
Bei den meisten Metallen variiert der elastizitätsmodul
zwischen 45 GPa (Magnesium) und 407 GPa
(Wolfram).
Die Werte von Elastizitätsmodulen für Materialien
Keramik zu hoch sind.
Bei polymeren Materialien sind die Werte der
Elastizität sind viel niedriger als metallische, im Bereich von 0.007 bis 4 GPa.
Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit einigen Beispielen von Materialien (Temperatur
Umgebung):
Der elastizitätsmodul-Unterschied zu Metallen, Keramik
und Polymere ist auf die verschiedenen Arten von Atombindungen zurückzuführen, die in diesen
drei Materialklassen.
Darüber hinaus neigt der Temperaturanstieg dazu, den elastizitätsmodul für fast alle
die Materialien.
Einfluss der Temperatur
![]() |
Wie man sieht, elastizitätsmodul neigt dazu, mit steigender Temperatur zu sinken.
Kommentare