Über Kritische Temperatur
Kritische Temperatur eines Stoffes ist die Temperatur, bei und oberhalb derer Dampf des Stoffes nicht verflüssigt werden kann, egal wie viel Druck ausgeübt wird.
Jeder Stoff hat ein Kritische Temperatur.
Laut Wikipedia…
In der Thermodynamik ist ein kritischer Punkt der Endpunkt einer Phasengleichgewichtskurve. Das prominenteste Beispiel ist der kritische Flüssigkeits-Dampf-Punkt, der Endpunkt der Druck-Temperatur-Kurve, der Bedingungen bezeichnet, unter denen eine Flüssigkeit und ihr Dampf koexistieren können. Bei höheren Temperaturen kann das Gas nicht allein durch Druck verflüssigt werden.
Kann Gas bei Kritische Temperatur verflüssigt werden
Es kann nur unter seinem Kritische Temperatur verflüssigt werden.
Gase werden mit steigender Temperatur schwieriger zu verflüssigen, da auch die kinetischen Energien der Partikel, aus denen das Gas besteht, ansteigen.
Kritische Temperatur eines Stoffes ist die Temperatur, bei und oberhalb derer Dampf des Stoffes nicht verflüssigt werden kann, egal wie viel Druck ausgeübt wird.
Kritische Temperatur vs. Siedepunkt
Der kritische Punkt einer Flüssigkeit ist die höchste Temperatur (und der höchste Druck), bei der sie tatsächlich siedet.
Video:
Wenn Sie eine visuelle oder akustische Person sind, sehen Sie sich dieses verwandte Youtube-Video an:
Tipp: Aktivieren Sie die Untertitel-Schaltfläche, wenn Sie sie benötigen. Wählen Sie im Einstellungsbutton „Automatische Übersetzung“, wenn Sie mit der englischen Sprache nicht vertraut sind.
Zitat
Wenn Sie eine Tatsache oder eine Information in eine Aufgabe oder einen Aufsatz aufnehmen müssen, sollten Sie auch einschließen, wo und wie Sie diese Informationen gefunden haben (Kritische Temperatur).
Das verleiht Ihrem Papier Glaubwürdigkeit, und es ist manchmal in der Hochschulbildung erforderlich.
Um Ihnen das Leben (und das Zitat) zu erleichtern, kopieren Sie einfach die folgenden Informationen und fügen Sie sie in Ihren Auftrag oder Aufsatz ein:
Luz, Gelson. Kritische Temperatur. Materialien Blog. Gelsonluz.com. dd mmmm jjjj. URL.
Ersetzen Sie nun dd, mmmm und jjjj durch den Tag, den Monat und das Jahr, in dem Sie diese Seite durchsucht haben. Ersetzen Sie auch die URL für die tatsächliche URL dieser Seite. Dieses Zitatformat basiert auf MLA.
Kommentare