Bedeutung und Definition von Fase
Fase ist die winkelförmig vorbereitete Kante des zu schweißenden Bauteils. Mit anderen Worten, es bezieht sich auf das Ende einer Struktur, Ausrüstung, Platte, Rohr, das nicht senkrecht zu den Endflächen dieses Teils ist.
Siehe ein Beispiel für ein Rohr Fase unten.
Die Wörter Fase und Fase überschneiden sich normalerweise, wenn es sich nur um ein einzelnes Bauteil handelt.
In Fällen, in denen es kein Fasegibt wir verwenden im Allgemeinen den Ausdruck „gerade Fase“.
Zweck und Ziel
Die Lünette wird im Allgemeinen verwendet, um den Zugang zur Elektrode oder zum Brenner zum Schweißen zu erleichtern.
Fase Winkel
Fase Winkel ist der Winkel, der zwischen der vorbereiteten Kante des Bauteils und einer Ebene senkrecht zur Oberfläche dieses Bauteils gebildet wird.
Siehe das Bild unten (Buchstabe „Beta“):
Abschrägen
Dies ist die Aktivität oder Aktion, die in um ein Fase zu erstellen. Die gebräuchlichsten Anfasungsmethoden sind:
- Bearbeitung;
- Schleifen;
- Autogen;
Das Anfasen kann mechanisiert oder automatisiert werden.
Es ist üblich, das Anfasen von Kohlenstoffstahlrohren durch Autogen zu mechanisieren.
Es gibt auch eine große Anzahl von Kaltrohr-Anfasmaschinen auf dem Markt.
Nachteil
Je größer der Fase-Winkel, desto mehr Schweißgut wird aufgetragen . Infolgedessen wird das Schweißen teurer, da mehr Zeit und Verbrauchsmaterialien benötigt werden, um die Schweißung abzuschließen.
Ein kleiner, unzureichender oder nicht vorhandener Fase-Winkel kann das Schweißen erschweren oder unmöglich machen.
Kommentare