Der Autogenbrenner ist ein Gerät zum Mischen des Brenngases mit Sauerstoff. Sie müssen in einem idealen Verhältnis sein, um die richtige Flamme zu erzeugen. Außerdem richten sie den Hochgeschwindigkeits-Sauerstoffstrahl auf die Schneiddüse.
Brennerkomponenten
Der Brenner besteht aus:
- (1): Ventile
- (2): Brennerkörper und Gasleitungen
- (3): Unterstützung
Automatischer Schneidbrenner:
Brennertypen
Bei Brennern kann die Schneidspitze in einem Winkel von 90º Zoll montiert sein in Bezug auf seine Basis für manuelle Prozesse. Sie können auch gerade zum Einkuppeln in Schneideautomaten sein.
Darüber hinaus gibt es Kombibrenner. Sie werden dort eingesetzt, wo zwischen Schneid- und Schweißvorgängen abgewechselt wird, beispielsweise in Wartungswerkstätten.
In einem solchen Fall wird eine Schneidvorrichtung an einem Schweißbrenner angebracht, bestehend aus:
- Einer Mischkammer.
- Trennsystem.
- Ventil zur Kontrolle des Sauerstoffs.
Im Bild unten ist ein Kombibrenner zu sehen:
(4): Schweißverlängerung.
(5): Schnittverlängerung.
(6): Brennerkabel.
Eine weitere Variante des manuellen Brenners
Einige Brenner verfügen über getrennte Kreisläufe für Sauerstoff und Brennstoff. Die Mischung wird also nur in der Schneiddüse hergestellt:
Und schließlich sind da noch die automatisierten Schneidbrenner.
Sie ermöglichen eine vollständige Abtrennung des O2 durch zwei separate Sauerstoffeinlässe. Es ermöglicht:
- Die Regulierung des O2- und Flammendrucks.
- Der für den Schnitt benötigte Sauerstoff wird in separate Regler geleitet.
Dies ermöglicht spezifische Anpassungen für jede Verwendung. So können wir unterschiedliche Drücke für verschiedene Anwendungen haben.
Beim Mischen von Gasen in einem Brenner kann dies auf unterschiedliche Weise erfolgen.
Die Gase können nur in der Schneidplatte, wie im Bild oben gezeigt, oder im Brenner selbst gemischt werden.
Die Mischungen in Brennern können durch Sauerstoffinjektion oder Mischkammer erfolgen.
Die Prinzipien von Injektor- und Mischbrennern:
(7): Injektoren.
(8): Mischer.
In Injektorbrennern wird das brennbare Gas durch die hohe Geschwindigkeit von Sauerstoff durch ein Venturi gesaugt.
In Mischern gelangen die brennbaren und oxidierenden Gase durch die Regelung der Ventile mit identischem Druck in die Mischkammer.
Beim Düsenmischsystem werden die Gase getrennt der Düse zugeführt, wo sie schließlich gemischt werden.
Der mechanisierte Schneidbrenner hat einen länglichen Körper. Es reicht von den Gasregelventilen bis zur Schneiddüse.
Bei diesem Brenner kann das Sauerstoffabsperrventil manuell oder automatisch über einen zentralen Befehl aktiviert werden. Seine Verwendung wird für Arbeiten empfohlen, bei denen Standardisierung und Gleichmäßigkeit des Schnitts erforderlich sind, wie z. B. bei der Massenproduktion.
Schneiddüsen
Die Düsen sind am Brennerkopf montiert, um die Gasgemische getrennt zu halten. Sie führen sie auch an die zu schneidende Oberfläche (durch Löcher im Inneren).
Die wichtigste und wichtigste Abmessung der Schneidplatte ist der Innendurchmesser des Schneid-O2-Kanals.
Durch diese Öffnung werden der richtige Druck und Sauerstofffluss für die zu schneidende Dicke ausgeglichen. Die Düse muss also in Abhängigkeit von der Dicke bestimmt werden.
Die möglichen Dickengrenzen, die von der Düse geschnitten werden sollen, werden durch die Wahl des Düsendurchmessers bestimmt.
Die Form des Sauerstoffkanals ist ebenfalls wichtig, da sie die Beschränkung bestimmt, der das Gas ausgesetzt ist. Folglich wird auch die Geschwindigkeit des Gases und des gesamten Prozesses beeinflusst.
Die Abbildung unten zeigt einige der verschiedenen Formen von Sauerstoffkanälen:
Schneiddüsen sind in einer Vielzahl von Typen und Größen erhältlich. Bei der Wahl der Düse müssen folgende Kriterien berücksichtigt werden:
- Zu schneidendes Material.
- Dicke.
- Brenngas.
Jeder Hersteller hat seine eigenen technischen Spezifikationen für seine Düsen. Dies beeinflusst das Schnittergebnis hinsichtlich:
- Qualität.
- Schnittgeschwindigkeit.
- Gasverbrauch.
- Gesamtkosten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Düse vielleicht die kostengünstigste Komponente in einem automatisierten Schneidsystem ist. Aber wenn es missbraucht wird, hat es das größte Potenzial, die Gesamtbetriebskosten zu erhöhen.
Sie sollten nicht mit dem Einführen von Nadeln reinigen, da dies den Innendurchmesser des Sauerstoffkanals vergrößern kann. Sie sollten es mit Chemikalien reinigen, die Kalk entfernen.
Englische Version
Erfahren Sie mehr über Schweißen
Zitat
Wenn Sie eine Tatsache oder eine Information in eine Aufgabe oder einen Aufsatz aufnehmen müssen, sollten Sie auch einschließen, wo und wie Sie diese Informationen gefunden haben (Autogen-Schneidbrenner).
Das verleiht Ihrem Papier Glaubwürdigkeit, und es ist manchmal in der Hochschulbildung erforderlich.
Um Ihnen das Leben (und das Zitat) zu erleichtern, kopieren Sie einfach die folgenden Informationen und fügen Sie sie in Ihren Auftrag oder Aufsatz ein:
Luz, Gelson. Autogen-Schneidbrenner (Typen, Komponenten Und Düse). Materialien Blog. Gelsonluz.com. dd mmmm jjjj. URL.
Ersetzen Sie nun dd, mmmm und jjjj durch den Tag, den Monat und das Jahr, in dem Sie diese Seite durchsucht haben. Ersetzen Sie auch die URL für die tatsächliche URL dieser Seite. Dieses Zitatformat basiert auf MLA.
Kommentare