Nachdem einige Kollegen meine Unterstützung in dieser Angelegenheit erbeten hatten, beschloss ich, über "Was ist 'atmosphärische Destillation'" zu schreiben. Wenn Sie immer noch Zweifel haben, haben Sie Geduld mit mir …
Wussten Sie, dass die kurze Antwort lautet …
Im Gegensatz zur Vakuumdestillation oder Druckdestillation wird bei Atmosphärendruck destilliert.
Atmosphärische Destillation ist eine Technik zur Trennung von Komponenten in Rohöl, die unter atmosphärischem Druck durchgeführt wird.
Diese Technik wird verwendet, um Komponenten mit einem niedrigen Siedepunkt (Leichtsiederfraktionen) abzutrennen.
Atmosphärische Destillation ist der erste und grundlegendste Schritt im Raffinationsprozess.
Der Hauptzweck des atmosphärische Destillation-Turms ist die Trennung von Rohöl in seine Bestandteile zur Weiterverarbeitung durch andere Verarbeitungseinheiten.
In atmosphärische Destillation wird das entsalzte Rohöl in einem Wärmetauscher und Ofen auf etwa 750°F erhitzt und dann unter Druck einer vertikalen Destillationskolonne zugeführt.
Das Rohöl verdampft und trennt sich durch Kondensation auf 30–50 Trennböden, die jeweils einer anderen Kondensationstemperatur entsprechen, in verschiedene Fraktionen.
Bei diesem Verfahren wird die atmosphärische Luft schrittweise abgekühlt, bis sich eine sauerstoffreiche flüssige Phase bildet, die bei einer höheren Temperatur als Stickstoff kondensiert.
Ich hoffe, Sie haben die gesuchten Informationen gefunden. Wenn Sie dies nicht getan haben, hinterlassen Sie einfach unten einen Kommentar.
Notiz an mich selbst: Beitragsskizze OK.
Kommentare