Willkommen auf meiner Seite mit dem Elementdatenblatt. (aluminium).
Auf dieser Seite werde ich umfassende Daten für bereitstellen Aluminium (Al). Ich hoffe du profitierst davon.
Aluminium (Überblick)
Name Herkunft
Lateinisch: Alumen, Aluminium (Alaun).Symbol
AlBeschreibung
Weiches, leichtes, silberweißes Metall. Das dritthäufigste Element in der Erdkruste.Entdeckung
Entdeckt von:
Hans Christian OerstedJahr:
1825Ort:
DänemarkQuellen
Tritt niemals in freier Form auf. Erhalten durch Elektrolyse aus Bauxit (Al2O3).Verwendet
Wird für viele Zwecke verwendet, von Flugzeugen bis zu Getränkedosen. In seiner reinen Form zu weich, so dass weniger als 1% Silizium oder Eisen hinzugefügt werden, was es härtet und stärkt.Zustand bei 20 ° C.
FestkörperGruppe
Gruppenname:
MetallGruppe im Periodensystem:
13Zeitraum im Periodensystem:
3Ordnungszahl
13Erfahren Sie mehr über Ordnungszahl.
Atommasse
26,981539Erfahren Sie mehr über Atommasse.
Stabile Isotope
Al27: 100%Erfahren Sie mehr über Stabile Isotope.
Radioaktive Isotope
Al24-26, Al28-30Erfahren Sie mehr über Radioaktive Isotope.
Halbwertszeit
Stabile IsotopeErfahren Sie mehr über Halbwertszeit.
Atomare Struktur
Kristallstruktur
Kubisch: Gesicht zentriertErfahren Sie mehr über Kristallstruktur.
Atomhülle
2,8,3Erfahren Sie mehr über Atomhülle.
Elektronenkonfiguration
1s2 2s2 2p6 3s2 3p1Erfahren Sie mehr über Elektronenkonfiguration.
Abgekürzte Konfiguration
[Ne] 3s2 3p1Erfahren Sie mehr über Abgekürzte Konfiguration.
Valenzelektron
3Erfahren Sie mehr über Valenzelektron.
Atomgröße
Atomradius
1.82 ÅErfahren Sie mehr über Atomradius.
Kovalenter Radius
1.18 ÅErfahren Sie mehr über Kovalenter Radius.
Ionenradius
.54 (+3) ÅErfahren Sie mehr über Ionenradius.
Molares Volumen
10.0 cm³/molErfahren Sie mehr über Molares Volumen.
Stoffeigenschaft
Elektronegativität
1,5Erfahren Sie mehr über Elektronegativität.
Elektronenaffinität
42.5 kilojoules per moleErfahren Sie mehr über Elektronenaffinität.
Oxidationszahl
3Erfahren Sie mehr über Oxidationszahl.
Erste Ionisierungsenergie
577.5 kilojoules per moleErfahren Sie mehr über Erste Ionisierungsenergie.
Erstes Ionisationspotential
5.9858 VErfahren Sie mehr über Erstes Ionisationspotential.
Zweites Ionisationspotential
18.828 VDrittes Ionisationspotential
28.447 VPhysikalische Eigenschaften
Dichte
2.702 g/cm³Erfahren Sie mehr über Dichte.
Elektrische Leitfähigkeit
0.377 10^6/cm ohmErfahren Sie mehr über Elektrische Leitfähigkeit.
Wärmeleitfähigkeit
2.37 W/cmKErfahren Sie mehr über Wärmeleitfähigkeit.
Elastizitätsmodul
70.5 10³ MPaErfahren Sie mehr über Elastizitätsmodul.
Wärmeausdehnung
23.1 10^-6 K^-1Erfahren Sie mehr über Wärmeausdehnung.
Wärmeeigenschaften
Andere wärmebedingte physikalische Eigenschaften:Schmelzpunkt
660.37°CErfahren Sie mehr über Schmelzpunkt.
Siedepunkt
2519°CErfahren Sie mehr über Siedepunkt.
Wärmekapazität
0.90 J/gKErfahren Sie mehr über Wärmekapazität.
Schmelzenthalpie
10.790 kJ/molErfahren Sie mehr über Schmelzenthalpie.
Verdampfungswärme
293.40 kJ/molErfahren Sie mehr über Verdampfungswärme.
Möchten Sie mehr erfahren? Details und Daten zu anderen Elementen?.
Video
Haben Sie Probleme, die Grundlagen atomarer Elemente zu verstehen? Dieses Video führt Sie durch:- Was ist ein Element?
- Was ist eine Substanz?
- Wie Elemente aussehen
- Wie eine kleine Anzahl von Atomen verbunden werden kann und völlig unterschiedliche Substanzen bildet
Farbiges Periodensystem
Benötigen Sie ein bearbeitbares Periodensystem zum Bearbeiten? Fügen Sie vielleicht Ihr Schullogo, Ihr Arbeitsteam oder etwas anderes hinzu, damit Ihr Papier cool aussieht?
Zusammen mit grundlegenden Elementinformationen über Aluminium (Al)Außerdem enthält es farbcodierte Informationen über: Zustand (Gas, Flüssigkeit oder Feststoff bei Raumtemperatur), Details zu Gruppen / Serien und vieles mehr…
Periodensystem herunterladen.
Das verleiht Ihrem Papier Glaubwürdigkeit, und es ist manchmal in der Hochschulbildung erforderlich.
Um Ihnen das Leben (und das Zitat) zu erleichtern, kopieren Sie einfach die folgenden Informationen und fügen Sie sie in Ihren Auftrag oder Aufsatz ein:
Luz, Gelson. Alles über Aluminium (Al). Materialien Blog. Gelsonluz.com. dd mmmm. Jjjj. Url
Ersetzen Sie nun dd, mmmm und yyyy durch den Tag, den Monat und das Jahr, in dem Sie diese Seite durchsucht haben. Ersetzen Sie auch die URL für die tatsächliche URL dieser Seite. Dieses Zitatformat basiert auf MLA.
Zusammen mit grundlegenden Elementinformationen über Aluminium (Al)Außerdem enthält es farbcodierte Informationen über: Zustand (Gas, Flüssigkeit oder Feststoff bei Raumtemperatur), Details zu Gruppen / Serien und vieles mehr…
Periodensystem herunterladen.
Zitat
Wenn Sie eine Tatsache oder eine Information in eine Aufgabe oder einen Aufsatz aufnehmen müssen, sollten Sie auch einschließen, wo und wie Sie diese Informationen gefunden haben..Das verleiht Ihrem Papier Glaubwürdigkeit, und es ist manchmal in der Hochschulbildung erforderlich.
Um Ihnen das Leben (und das Zitat) zu erleichtern, kopieren Sie einfach die folgenden Informationen und fügen Sie sie in Ihren Auftrag oder Aufsatz ein:
Luz, Gelson. Alles über Aluminium (Al). Materialien Blog. Gelsonluz.com. dd mmmm. Jjjj. Url
Ersetzen Sie nun dd, mmmm und yyyy durch den Tag, den Monat und das Jahr, in dem Sie diese Seite durchsucht haben. Ersetzen Sie auch die URL für die tatsächliche URL dieser Seite. Dieses Zitatformat basiert auf MLA.

Kommentare