Willkommen auf meiner Seite mit dem Elementdatenblatt. (stickstoff).
Auf dieser Seite werde ich umfassende Daten für bereitstellen Stickstoff (N). Ich hoffe du profitierst davon.
Stickstoff (Überblick)
Name Herkunft
Griechisch: Nitron und Gene (Sodabildung).Symbol
NBeschreibung
Farbloses, geruchloses, geschmackloses, im Allgemeinen Inertgas. Fünfthäufigstes Element im Universum. Macht etwa 78% der Erdatmosphäre aus.Entdeckung
Entdeckt von:
Daniel RutherfordJahr:
1772Ort:
Schottland / SchwedenQuellen
Durch fraktionierte Destillation aus flüssiger Luft gewonnen.Verwendet
In erster Linie zur Herstellung von Ammoniak und anderen Düngemitteln. Wird auch zur Herstellung von Salpetersäure verwendet, die in Sprengstoffen verwendet wird. Wird auch zum Schweißen und zur verbesserten Ölrückgewinnung verwendet.Zustand bei 20 ° C.
GasGruppe
Gruppenname:
NichtmetallGruppe im Periodensystem:
15Zeitraum im Periodensystem:
2Ordnungszahl
7Erfahren Sie mehr über Ordnungszahl.
Atommasse
14,00674Erfahren Sie mehr über Atommasse.
Stabile Isotope
N14: 99.6% N15: .4%Erfahren Sie mehr über Stabile Isotope.
Radioaktive Isotope
N12-13, N16-20Erfahren Sie mehr über Radioaktive Isotope.
Halbwertszeit
Stabile IsotopeErfahren Sie mehr über Halbwertszeit.
Atomare Struktur
Kristallstruktur
SechseckigErfahren Sie mehr über Kristallstruktur.
Atomhülle
2,5Erfahren Sie mehr über Atomhülle.
Elektronenkonfiguration
1s2 2s2 2p3Erfahren Sie mehr über Elektronenkonfiguration.
Abgekürzte Konfiguration
[He] 2s2 2p3Erfahren Sie mehr über Abgekürzte Konfiguration.
Valenzelektron
3,5Erfahren Sie mehr über Valenzelektron.
Atomgröße
Atomradius
0.75 ÅErfahren Sie mehr über Atomradius.
Kovalenter Radius
0.75 ÅErfahren Sie mehr über Kovalenter Radius.
Ionenradius
1.71 (-3) ÅErfahren Sie mehr über Ionenradius.
Molares Volumen
17.3 cm³/molErfahren Sie mehr über Molares Volumen.
Stoffeigenschaft
Elektronegativität
3,04Erfahren Sie mehr über Elektronegativität.
Elektronenaffinität
7 kilojoules per moleErfahren Sie mehr über Elektronenaffinität.
Oxidationszahl
(±3),5,4,±2,±1Erfahren Sie mehr über Oxidationszahl.
Erste Ionisierungsenergie
1,402.3 kilojoules per moleErfahren Sie mehr über Erste Ionisierungsenergie.
Erstes Ionisationspotential
14.5341 VErfahren Sie mehr über Erstes Ionisationspotential.
Zweites Ionisationspotential
29.601 VDrittes Ionisationspotential
47.448 VPhysikalische Eigenschaften
Dichte
0.0012506 g/cm³Erfahren Sie mehr über Dichte.
Elektrische Leitfähigkeit
--Erfahren Sie mehr über Elektrische Leitfähigkeit.
Wärmeleitfähigkeit
0.0002598 W/cmKErfahren Sie mehr über Wärmeleitfähigkeit.
Elastizitätsmodul
--Erfahren Sie mehr über Elastizitätsmodul.
Wärmeausdehnung
240 10^-6 K^-1Erfahren Sie mehr über Wärmeausdehnung.
Wärmeeigenschaften
Andere wärmebedingte physikalische Eigenschaften:Schmelzpunkt
-209.86°CErfahren Sie mehr über Schmelzpunkt.
Siedepunkt
-195.8°CErfahren Sie mehr über Siedepunkt.
Wärmekapazität
1.04 J/gKErfahren Sie mehr über Wärmekapazität.
Schmelzenthalpie
0.3604 kJ/molErfahren Sie mehr über Schmelzenthalpie.
Verdampfungswärme
2.7928 kJ/molErfahren Sie mehr über Verdampfungswärme.
Kritischer Druck
3.39 MPa (33.46 Atm)Erfahren Sie mehr über Kritischer Druck.
Kritische Temperatur
126.21 KErfahren Sie mehr über Kritische Temperatur.
Möchten Sie mehr erfahren? Details und Daten zu anderen Elementen?.
Video
Haben Sie Probleme, die Grundlagen atomarer Elemente zu verstehen? Dieses Video führt Sie durch:- Was ist ein Element?
- Was ist eine Substanz?
- Wie Elemente aussehen
- Wie eine kleine Anzahl von Atomen verbunden werden kann und völlig unterschiedliche Substanzen bildet
Farbiges Periodensystem
Benötigen Sie ein bearbeitbares Periodensystem zum Bearbeiten? Fügen Sie vielleicht Ihr Schullogo, Ihr Arbeitsteam oder etwas anderes hinzu, damit Ihr Papier cool aussieht?
Zusammen mit grundlegenden Elementinformationen über Stickstoff (N)Außerdem enthält es farbcodierte Informationen über: Zustand (Gas, Flüssigkeit oder Feststoff bei Raumtemperatur), Details zu Gruppen / Serien und vieles mehr…
Periodensystem herunterladen.
Das verleiht Ihrem Papier Glaubwürdigkeit, und es ist manchmal in der Hochschulbildung erforderlich.
Um Ihnen das Leben (und das Zitat) zu erleichtern, kopieren Sie einfach die folgenden Informationen und fügen Sie sie in Ihren Auftrag oder Aufsatz ein:
Luz, Gelson. Alles über Stickstoff (N). Materialien Blog. Gelsonluz.com. dd mmmm. Jjjj. Url
Ersetzen Sie nun dd, mmmm und yyyy durch den Tag, den Monat und das Jahr, in dem Sie diese Seite durchsucht haben. Ersetzen Sie auch die URL für die tatsächliche URL dieser Seite. Dieses Zitatformat basiert auf MLA.
Zusammen mit grundlegenden Elementinformationen über Stickstoff (N)Außerdem enthält es farbcodierte Informationen über: Zustand (Gas, Flüssigkeit oder Feststoff bei Raumtemperatur), Details zu Gruppen / Serien und vieles mehr…
Periodensystem herunterladen.
Zitat
Wenn Sie eine Tatsache oder eine Information in eine Aufgabe oder einen Aufsatz aufnehmen müssen, sollten Sie auch einschließen, wo und wie Sie diese Informationen gefunden haben..Das verleiht Ihrem Papier Glaubwürdigkeit, und es ist manchmal in der Hochschulbildung erforderlich.
Um Ihnen das Leben (und das Zitat) zu erleichtern, kopieren Sie einfach die folgenden Informationen und fügen Sie sie in Ihren Auftrag oder Aufsatz ein:
Luz, Gelson. Alles über Stickstoff (N). Materialien Blog. Gelsonluz.com. dd mmmm. Jjjj. Url
Ersetzen Sie nun dd, mmmm und yyyy durch den Tag, den Monat und das Jahr, in dem Sie diese Seite durchsucht haben. Ersetzen Sie auch die URL für die tatsächliche URL dieser Seite. Dieses Zitatformat basiert auf MLA.

Kommentare